Zum Hauptinhalt springen

HWA-Entry

Allgemeine Informationen

Über dieses Handbuch

Dieses Handbuch ist für professionelle Systemintegratoren und PC-Techniker geschrieben. Es enthält Informationen zur Installation und Verwendung der Q-HWA-Entry. Die Installation und Wartung sollte nur von erfahrenen Technikern durchgeführt werden.

WICHTIGER SICHERHEITSHINWEIS

Die folgenden Informationen beziehen sich auf die Sicherheit des Installations- und Wartungspersonals. Lesen Sie alle Anweisungen, bevor Sie versuchen, das Gerät auszupacken, zu installieren oder zu bedienen, insbesondere bevor Sie den Netzadapter anschließen. Bitte beachten Sie bei der Installation dieses Geräts die Sicherheitshinweise.

Qiata FTA Entry

Hardware Konfiguration

HardwareBeschreibung
Arbeitsspeicher4 GB DDR3
HDD128 GB 2.5” mSATA
Form FaktorDesktop
Maße (B x T x H)124 mm, 124 mm, 19 mm
Net Gewicht0.6 kg
Spannung12 V – 3.3
Eingangsspannungsbereich des Netzteils100 VAC – 240 VAC
Frequenz der Stromversorgung50 Hz – 60 Hz
Lagertemperatur-20°C – +75°C
Betriebstemperatur0°C – 40°C
Luftfeuchtigkeit5% – 85%, nicht kondensierend
ZertifizierungenCE, FCC

Einrichten Ihrer Q-HWA-Entry

In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie Ihre Q-HWA-Entry installieren und die Erstkonfiguration vornehmen.

Inspektion der Verpackung

Das Appliance-Paket sollte folgende Teile enthalten:

  • Eine Q-HWA-Entry Appliance
  • Ein externes Netzteil
  • Ein Ethernet-Crossover-Kabel (Farbe ROT)
  • Ein Ethernet-Standardkabel (Farbe GRAU)
  • Ein serielles Kabel (Konsole)
  • SDR-Stick inklusive SDR-Dokumentation
  • Eine Schnellstartanleitung
caution

Sollte ein Artikel fehlen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.

Wichtig

  • Verwenden Sie ein Crossover-Kabel, wenn Sie die Appliance direkt mit einem anderen Gerät verbinden.
  • Für den Anschluss der Appliance an einen Netzwerk-Hub, Switch oder ein Modem sollte ein Standard-Ethernet-Kabel verwendet werden.

Einschalten der Q-HWA-Entry

  1. Schließen Sie die Appliance an und schalten Sie sie ein. Nach ein paar Sekunden beginnt die Status-LED zu blinken.
  2. Warten Sie, bis die Status-LED konstant GRÜN leuchtet: Der Bootvorgang ist abgeschlossen.

Ausschalten der Q-HWA-Entry

caution

Sie müssen das System herunterfahren, bevor Sie die Stromzufuhr zur Appliance unterbrechen! Sie können dies über das WebUI tun.

  1. Zu Beginn des Abschaltvorgangs beginnt die Status-LED zu blinken.
  2. Am Ende des Abschaltvorgangs wechselt die Status-LED auf ROT.

Verbinden Sie die Appliance mit Ihrem Netzwerk

Standardkonfiguration

Der Management-Port ist auf 192.168.2.1 vorkonfiguriert. Sie können diese IP-Adresse über die WebUI oder über die Konsole mit dem Tool DomosNetConf ändern.

Standard Netzwerkkonfiguration

InterfaceIP AddressNetmask
port1192.168.2.1255.255.255.0

Alle anderen Ethernet-Anschlüsse sind nicht konfiguriert. Weitere Informationen und Dokumentation finden Sie in der DOMOS-WebUI-Dokumentation.